Fußballturnier der 5. Klassen

Fußballturnier der 5. Klassen Von Veronica Klein und Maxima Idek Das alljährliche Fußballturnier der 5. Klassen fand dieses Jahr am 20. Juli am Sportpark in Markt Schwaben statt. Dabei haben sich alle fünften Klassen in verschiedenen Spielen miteinander gemessen. Jedes Team trat in seinem selbst designten Team-Shirts an, welche sich an den teilnehmenden Ländern der […]
Domino Computer

Domino Computer Ein Projekt für die 5. Jahrgangsstufe Ein Interview von Leonie & Sophie Redaktion: Was genau machen sie ? Herr Kerndel: Wir bauen Computer aus Dominosteinen. Redaktion: Braucht man dafür Grundkenntnisse? Herr Kerndel: Ja , zum Teil ein paar Grundkenntnisse zum Thema Binärcodes. Redaktion: Was finden Sie, ist das Interessanteste an diesem Projekt? Herr […]
Dekoration basteln in 5 & 6 & 10

Dekorationen basteln in der 5.Klasse Linien zeichnen, Streifen schneiden, zusammen binden. Puh! Hier summen ja wirklich die kleinen Bienchen! In den Klassenräumen 2.2.03/05/06 und 07 wird fleißig für die 50 Jahr Feier gearbeitet! Von Leonie & Sophie Redakteurin: Macht es euch Spaß? Alisia: Ja, es ist nur ein wenig anstrengend, alles auszuschneiden und zusammen zu […]
Essenstrends in den letzten 50 Jahren

Projekttage – Essenstrends in den letzten 50 Jahren Ein Bericht von Hannah, Ivalina und Sophia Über die zwei Projekttage haben sich die Mittglieder des Projektes Essenstrends der letzten 50 Jahre mit dem Kochen und Backen ihrer Lieblingsgerichte befasst. Dafür wurden am Anfang der Stunde Rezepte gesammelt und die Gruppe stimmte dann für ihre Favoriten. Im […]
Naturwissenschaftliche Versuche der 7. und 10. Jahrgangsstufen

Naturwissenschaftliche Versuche der 7. und 10. Jahrgangsstufen aus der Physik Von Jonas, Julian & Raphael Das Ziel dieses Projektes an den diesjährigen Projekttagen ist es, eine Vielzahl an physikalischen Experimenten auszuprobieren und bei der Schulfeier vorzustellen. Die befragten Teilnehmer entschieden sich für dieses Projekt, weil sie sich für Physik interessieren und Spaß an Experimenten haben. […]
Projekt Digitales Willkommensbuch für die kommenden fünften Klassen

Zwei konzentrierte Projektteilnehmerinnen bei der Arbeit an dem digitalen Willkommensbuch für die kommenden fünften Klassen. Digitales Willkommensbuch für die kommenden fünften Klassen Von Jonas & Julian In diesem Projekt, das an den diesjährigen Projekttagen stattgefunden hat, sollten die Projektteilnehmer ein digitales Willkommensbuch für die kommenden fünften Klassen verfassen, damit sich auch im nächsten Jahr die […]
Aerobic und Yoga in den 10.Klassen

Aerobic und Yoga in den 10.Klassen Während der Projekttage am 21. und 24.7. beschäftigten sich einige Schüler der 10.Klassen mit Aerobic und Yoga. Von Alina und Melanie In einem Interview erklärten einige Schüler, dass sie sich für dieses Projekt entschieden haben, um sich vom schulischen Stress zu befreien und zu entspannen. In diesem Kurs machten […]
Projekt Blumenbeet

Projekt Blumenbeet Jeder kennt sie, sie verschönern die Gärten und Parks. Im Frühling erwachen sie und im Winter werden sie vermisst. Blumen. Das Projekt Blumenbeet befasst sich, wie der Name schon sagt, mit der Bepflanzung eines Blumenbeets auf der Grünanlage des FMGs. 39 Schülerinnen und Schüler arbeiten an diesem Projekt. Wir haben uns mit manchen […]
Naturwissenschaftliche Versuche der Klassen 8 und 10

Naturwissenschaftliche Versuche der Klassen 8 und 10 Während der Projekttage am 21. und 24.7. beschäftigten sich einige naturwissenschaftlich interessierte Schüler der Klassen 8 und 10 mit aufwendigen Versuchen. Ein Bericht von Alina und Melanie. Es wurden unter anderem Experimente wie der Luminolversuch durchgeführt. Hierbei werden einige Flüssigkeiten miteinander vermengt, welche anschließend im Dunkeln leuchten. In […]
8D im Armeemuseum Ingolstadt 11.07.23

Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Eine kaputte Welt – zu sehen im Armeemuseum Ingolstadt Wir, die 8D, haben zum Ende des Schuljahres die Lektüre „Im Westen nichts Neues” von Erich Maria Remarque gelesen. Und da wir auch in Geschichte momentan den 1. Weltkrieg als Thema haben, fanden wir es passend, in das Armeemuseum nach Ingolstadt zu […]