Dekoration basteln in 5 & 6 & 10

Dekorationen basteln in der 5.Klasse Linien zeichnen, Streifen schneiden, zusammen binden. Puh! Hier summen ja wirklich die kleinen Bienchen! In den Klassenräumen 2.2.03/05/06 und 07 wird fleißig für die 50 Jahr Feier gearbeitet! Von Leonie & Sophie Redakteurin: Macht es euch Spaß? Alisia: Ja, es ist nur ein wenig anstrengend, alles auszuschneiden und zusammen zu […]
8D im Armeemuseum Ingolstadt 11.07.23

Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Eine kaputte Welt – zu sehen im Armeemuseum Ingolstadt Wir, die 8D, haben zum Ende des Schuljahres die Lektüre „Im Westen nichts Neues” von Erich Maria Remarque gelesen. Und da wir auch in Geschichte momentan den 1. Weltkrieg als Thema haben, fanden wir es passend, in das Armeemuseum nach Ingolstadt zu […]
Dieses war der erste Streich …

Nach der ersten Vorstellung des Schauspiels „Märchen in Gefahr“ unserer Theatergruppe der Unterstufe folgt heute die zweite, um 19 Uhr in der Aula des FMG. „Märchen in Gefahr“ – Was soll das bedeuten? … Hat der Klimawandel zugeschlagen und Frau Holle keine Wolken mehr? … Ist der Wald von Hänsel und Gretel abgebrannt und sie […]
Theater der Unterstufe für alle am 05. und 06. Juli 19 Uhr

Gefällt Dir das Thema? Und der Artikel?
Mottowoche

Schnappschüsse von der Mottowoche vom 15.5.23-20.5.23 🙂 Wie ihr vielleicht bemerkt habt, fand vor den Ferien die schon fast traditionelle Mottowoche statt. In diesem Artikel wollen wir euch die lustigsten, verrücktesten und tollsten Kleidungen zeigen, die an den jeweiligen Mottotagen getragen wurden. Also: Viel Spaß. 🙂 PS: Danke an alle, die sich von uns haben […]
In Kürze: Shakespeare am FMG – 21./22.06.23

Shakespeare mal anders ODER wie viel Chaos passt auf eine einzelne Bühne… William Shakespeares Werk umfasst sage und schreibe 37 abendfüllende Tragödien, Komödien und Königsdramen mit insgesamt 1834 Rollen, dazu noch 154 Sonette. Wollte man sich alle Shakespeare-Stücke hintereinander anschauen, würde das mindestens fünf Tage und Nächte dauern – ohne Pause. So viel Zeit hat […]
Landeswettbewerb Jugend debattiert 2023

Dieses Jahr konnte sich Iris Woryna, eine Schülerin aus der Q11 des Franz-Marc-Gymnasiums, im Regionalfinale für den Landeswettbewerb von Jugend debattiert qualifizieren. Dies war jedoch nur durch die Teamleistung von Felix Negele, Janita Baur und Franziska Osiander möglich, die nicht nur als Juror/-innen tätig waren, sondern auch tatkräftig bei der Vorbereitung mithalfen. Jugend debattiert Team […]
Vom Aussterben bedroht: Der Tintenkiller
Vom Aussterben bedroht… Der Tintenkiller – von Constantin und Leonie Der Tintenkiller ist ein Raubtier von größter Gefahr. Da kann der Radiergummi fast nicht mehr mithalten. Der Killer ist stark und von der Gattung Stift. Außerdem ist er verwand mit dem Füller, obwohl die Tinte des Füllers auch die Hauptnahrung des Tintenkillers ist. Der „Erzeuger“ […]