Phoenix FMG-News

Projekt Digitales Willkommensbuch für die kommenden fünften Klassen 4.28/5 (9)

Zwei konzentrierte Projektteilnehmerinnen bei der Arbeit an dem digitalen Willkommensbuch für die kommenden fünften Klassen. Digitales Willkommensbuch für die kommenden fünften Klassen Von Jonas & Julian In diesem Projekt, das an den diesjährigen Projekttagen stattgefunden hat, sollten die Projektteilnehmer ein digitales Willkommensbuch für die kommenden fünften Klassen verfassen, damit sich auch im nächsten Jahr die […]

Aerobic und Yoga in den 10.Klassen 4.71/5 (7)

Aerobic und Yoga in den 10.Klassen Während der Projekttage am 21. und 24.7. beschäftigten sich einige Schüler der 10.Klassen mit Aerobic und Yoga. Von Alina und Melanie In einem Interview erklärten einige Schüler, dass sie sich für dieses Projekt entschieden haben, um sich vom schulischen Stress zu befreien und zu entspannen. In diesem Kurs machten […]

Projekt Blumenbeet 3.61/5 (19)

Projekt Blumenbeet Jeder kennt sie, sie verschönern die Gärten und Parks. Im Frühling erwachen sie und im Winter werden sie vermisst. Blumen. Das Projekt Blumenbeet befasst sich, wie der Name schon sagt, mit der Bepflanzung eines Blumenbeets auf der Grünanlage des FMGs. 39 Schülerinnen und Schüler arbeiten an diesem Projekt. Wir haben uns mit manchen […]

Naturwissenschaftliche Versuche der Klassen 8 und 10 4.96/5 (12)

Naturwissenschaftliche Versuche der Klassen 8 und 10 Während der Projekttage am 21. und 24.7. beschäftigten sich einige naturwissenschaftlich interessierte Schüler der Klassen 8 und 10 mit aufwendigen Versuchen. Ein Bericht von Alina und Melanie. Es wurden unter anderem Experimente wie der Luminolversuch durchgeführt. Hierbei werden einige Flüssigkeiten miteinander vermengt, welche anschließend im Dunkeln leuchten. In […]

8D im Armeemuseum Ingolstadt 11.07.23 4.81/5 (8)

Der Erste Weltkrieg 1914-1918 Eine kaputte Welt – zu sehen im Armeemuseum Ingolstadt Wir, die 8D, haben zum Ende des Schuljahres die Lektüre „Im Westen nichts Neues” von Erich Maria Remarque gelesen. Und da wir auch in Geschichte momentan den 1. Weltkrieg als Thema haben, fanden wir es passend, in das Armeemuseum nach Ingolstadt zu […]

Dieses war der erste Streich … 4.88/5 (20)

Nach der ersten Vorstellung des Schauspiels „Märchen in Gefahr“  unserer Theatergruppe der Unterstufe folgt heute die zweite, um 19 Uhr in der Aula des FMG. „Märchen in Gefahr“  – Was soll das bedeuten? …                                            Hat der Klimawandel zugeschlagen und Frau Holle keine Wolken mehr? … Ist der Wald von Hänsel und Gretel abgebrannt und sie […]

In Kürze: Shakespeare am FMG – 21./22.06.23 4/5 (8)

Shakespeare mal anders ODER wie viel Chaos passt auf eine einzelne Bühne…  William Shakespeares Werk umfasst sage und schreibe 37 abendfüllende Tragödien, Komödien und Königsdramen mit insgesamt 1834 Rollen, dazu noch 154 Sonette. Wollte man sich alle Shakespeare-Stücke hintereinander anschauen, würde das mindestens fünf Tage und Nächte dauern – ohne Pause. So viel Zeit hat […]

Landeswettbewerb Jugend debattiert 2023 4.54/5 (14)

Dieses Jahr konnte sich Iris Woryna, eine Schülerin aus der Q11 des Franz-Marc-Gymnasiums, im Regionalfinale für den Landeswettbewerb von Jugend debattiert qualifizieren. Dies war jedoch nur durch die Teamleistung von Felix Negele, Janita Baur und Franziska Osiander möglich, die nicht nur als Juror/-innen tätig waren, sondern auch tatkräftig bei der Vorbereitung mithalfen. Jugend debattiert Team […]

Skilager 27.-31.03.23 4.79/5 (19)

Eindrücke von Anna.M. & Maya M. So schön kann’s sein….War es aber leider nicht,  zumindest nicht am ersten Tag. Nach unserer Ankunft mussten wir uns erstmal durch einen Schneesturm zum Haus kämpfen, bevor wir unser wohlverdientes Mittagessen bekamen. Auch am zweiten Tag trotzen wir dem Wetter und machten gleich nach dem Frühstück die Pisten unsicher. […]